Laster der NachtMiniaturen aus der StummfilmzeitSie lassen die Stummfilm-Ära aufleben: Tobias Rank (Piano) und Gunthart Stephan (Violine). Mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Pionierzeit des Kinos und für ihren feuerroten Oldtimer, einem Magirus Deutz - liebevoll als "Laster der Nacht" bezeichnet - der die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik integriert, lassen sie Stummfilme, die für die Filmgeschichte von Bedeutung waren, wieder aufleben.Gezeigt werden Stummfilme von Kinogrößen wie Charlie Chaplin, Buster Keaton, Fatty Arbuckle oder Mach Sennett, live begleitet von Violine und Piano. Mit ihrer Reise in die Pionierzeit der Filmkunst zeigen Rank und Stephan Meisterwerke des frühen Stummfilms und bieten ein Alternativprogramm zum Hollywood-Hochglanzkino.Unvergessen sind Szenen wie die, in der Charlie seinem Gegner eine Straßenlaterne über den Kopf stülpt oder in "Ein Hundeleben" Freundschaft mit einem streunenden Hund schließt und gleichzeitig Partner bei der Nahrungsbeschaffung wird.Lustige und zuweilen groteske Filmszenen zeigen den Einfallsreichtum der Filmemacher von damals, die trotz fehlenden Tons über Mimik und Gestik viel Inhalt vermittelt haben. Ein Pendant zu den Zeiten, in denen visuelle Feuerwerke mit Spezialeffekten und Computeranimationen die Kinogänger von heute begeistern.
↧
Wanderkino in Bad Zwesten
↧