Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 48952

Mittelalterlicher Markt in Hamm

$
0
0

Mittelalterlicher Markt im Maximilianspark zu Hamm Vom 19. zum 22. Junius A.D. 2014 Vagantenwirrwarr und Zunftordnung Der Ordnung nach haben sie ihre Schranken aufgerichtet die Redlichen, Handwerksmeisterinnen und Meister, Handelsherren und Krämer auch die Schank und Tavernwirte, Euch zu laben. Doch mitten unter ihnen haben sie sich eingenistet, wie die Laus im Pelz, der bunte Haufe der Vaganten. Wo jene ihre Waren feilbieten, bieten sie Euch Kurtzweyl und Allotria. Übel beleumundet sind sie, doch Euch machen sie den Tag zum Festtag mögen die Redlichen zischeln wie eine Schlangengrube und mit dem Finger auf sie zeigen. Die sollen Euch Kurtzweylen Fabula Wo man Andernorts die Töchter vor den Spielluden verbirgt ist man itzt in froher Erwartung, sind sie doch wieder gerngesehene Gäst. Wenn die Trummel dröhnt, das Schlagwerk schnarrt und die Dudelsäcke jubilieren wird's jedwedem augen- und ohrenfällig, dass wahre Meister allhie walten. Luscinia obscura Es ist die Lust am Spectacel die sie zusammenführt und Euch wie angewurzelt verharren lässt. Faleyla die gazellengleiche, eine Tänzerin die des Orients Zauber mit sich bringt. Philippus, mal Haremsbub mal Marionette, immer aber ein Jongleur der obschon noch jung an Jahren an Meisterschaft so manchen Altgedienten übertrifft. Und gleichsam über allen thronend die rote Füchsin Musikantin und Srachrohr der dreen. Doch bleibt das Spectacel nit vor ihrem Wagen, sie tragen es hinaus wenn sie durch die Gassen ziehen im Maskenprunk oder lästerlich lärmend Maustheatro Parsival Gar zierlich sind dort Helden und Prinzessin, doch umso größer ist ihre Kunst. Selbst das Feuer und der Holden Widerborstigkeit kann sie nit schrecken. So lassen Albert, Alarich und Seidenweich Euch die Zeit im Flug vergehen, insbesunder wenn Cerberus der Scheintiger seine Pranken zeigt.Die Ritter hoch zu Ross Zum Turney sey geladen. Hohe Herren, wohl gerüstet, weithin sichtbar Ihre Helmzier, messen sich in der Kriegskunst. Doch was Euch Zeitvertreib ist, ist Frucht harter Exercitien. Nur wo Roß und Reiter Eins sind kann es gelingen all die Waffengänge zu bestehen. Des Siegers Lohn aber sei die Gunst der Ehrendame.Mollinarius der Büttel Rechteigentlich der starke Arm der Obrigkeit, doch ist er des Lebens schönen Dingen durchaus zugetan. So muss ihn niemand fürchten, sey er auch bis auf die Zähne bewaffnet. Allein der Rost auf Schwert und Hellebarde ist Zeuge seiner Friedfertigkeit.Der Vogt, Leonhard vom Fronschloß Wo andre Festtag haben kocht er im Sauertopf. Recht Gesetz und Ordo in einer Person so tituliert er sich selbst, doch wo sich der Frohsinn lauthals Bahn bricht, verhallt sein Mahnen oftmals ungehört. Dies seht Ihr am 19 und 22. Junius 11.00 Die feierliche Markteröffnung im Glanze Eurer Obrigkeit 12.00 Fabula: wilde und wohlbekannte Melodeyen 12.30 Luscinia obscura: Gaukeley und Possenspiel 13.00 Das Maustheatro Parsival 13.30 Fabula 15.00 Luscinia obscura 15.15 Das Maustheatro Parsival 15.45 Fabula 17.30 Luscinia obscura 18.00 Der Ruf der Nachtwächter setzt dem Markttag ein End Am Turney Platz14.00, 16.00 Die hohen Herren messen sich in ihre Künsten  Dies seht Ihr am 21. Junius11.00 Das Signal ertönt 11.30 Die feierliche Markteröffnung 12.30 Fabula 13.00 Das Maustheatro Parsival 13.30 Luscinia obscura 15.00 Fabula 15.30 Das Maustheatro Parsival 16.00 Der Charivari Umzug Vermummte Gestalten huschen über den Plan. Bei den Vaganten braut sich etwas zusammen. Wie bunte Vögel wispernd und murmelnd sammeln sie sich zum Zug. Mit Getös ergießt es sich über den Plan. Das Narr geworden Volk will sich einen König küren. die beste Fratze soll den Regenten ausmachen. Der Rausch ist gleichsam vorweggenommen denn noch größer als zuvor ist das Lärm wenn man, mit dem Narrenkönig, zur Taverne zieht- 17.30 Luscinia obscura 18.15 Fabula 20.00 Luscinia obscura 21.00 Fabula 22.00 Die Pest halt Einzug 22.30 Der Ruf der Nachtwächter setzt dem Markttag ein EndAm Turneyplatz 14.00, 16.30,19.00 Den Hohen Herren wird der Kampf zum Spiel Donnerstag, Samstag und Sonntag mit Ritterturnier Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 11-18 UhrEintritt: Do., Sa., So.: Erwachsene 5 EUR, Kinder 3 EUR, Familien 12 EUR Jahreskarten- und RUHR.TOPCARD-Inhaber ermäßigt: Erwachsene 3 EUR, Kinder 1,50 EUR, Familien 7,50 EURFreitag: normaler Parkeintritt, Jahreskarten- und RUHR.TOPCARD-Inhaber frei (gilt nur Freitag) Termine: 19.06.2014 00:00 20.06.2014 00:00


Viewing all articles
Browse latest Browse all 48952


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>